Fortbildungen Aktuell
Unsere Fortbildungen werden gefördert durch den Schwäbischen Chorverband aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Verbindliche Anmeldung ab sofort
- Per Mail an: info@chorverbandsbh.de
- Teilnehmergebühren bitte mit dem Betreff „Fortbildung Rottweil“ an
- Kontoinhaber Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg, DE60 6945 0065 0151 0315 24
‚Klangzauber der Männerstimmen mit Tristan Meister: Meisterwerke von Reger und Schronen erleben‘
Samstag, 10.05.2025, Rottweil (genauer Ort wird bekannt gegeben)
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Selbstbeteiligung: 10 Euro/Teilnehmer
Der einzigartige Männerchorklang fasziniert Chormusikfreunde und Komponisten seit inzwischen mehr als 200 Jahren und dennoch sinkt die Zahl der Männerchöre seit Jahren stetig. Dieser Entwicklung kann man – zumindest teilweise – mit hochwertigem Repertoire etwas entgegenwirken.
Max Regers Musik ist hochromantisch und ausdrucksvoll, gilt aber oft als überladen und schwer singbar. Dass das nicht uneingeschränkt stimmen muss zeigen Tristan Meister und sein Ensemble Vocapella Limburg an einigen Beispielen seiner Chorwerke auf, die teils gemeinsam mit den Teilnehmern des Workshops gesungen werden. Alwin Schronen gehört zu den vielseitigsten Chorkomponisten unserer Zeit und sein Schaffen umfasst Stücke für gesellige Runden, ebenso wie Musik für Gottesdienst und Konzert.
Im Workshop werden unterschiedliche Werke vorgestellt und gemeinsam musikalisch erarbeitet.
Um 19.00 Uhr findet dann ein Konzert mit dem Ensemble Vocapella Limburg im Rottweiler Münster statt, in dem einige der Werke, die im Workshop kennengelernt wurden, auch live im Konzert erlebt werden können. (Konzert im Heilig-Kreuz-Münster in Rottweil, Eintritt frei, Spenden erbeten)
Der Dozent:
Tristan Meister arbeitet als Dirigent und Dozent für Chordirigieren an den Musikhochschulen Mannheim und Frankfurt am Main. Nach einer ersten musikalischen Ausbildung bei den Limburger Domsingknaben studierte er Dirigieren bei Georg Grün, Frieder Bernius, Harald Jers und Klaus Arp.
Er gründete den Kammerchor Vox Quadrata, ist seit 2024 Artistic Director des Chamber Choir of Europe und darüber hinaus musikalischer Leiter des Jugendchores sowie des Kammerchores Hochtaunus. (…) Er ist außerdem Gründer und Dirigent des Ensemble Vocapella Limburg, mit dem er unter anderem erster Preisträger beim Deutschen Chorwettbewerb und beim Internationalen Chorwettbewerb in Warna (Bulgarien) wurde. (…)