Die Abstimmung für den Chorwettbewerb ist beendet!
Die Abstimmung für unseren Chorwettbewerb Studioaufnahme ist beendet!
Was für ein Krimi – es gab tausende an Teilnehmern und mehrere Kopf an Kopf Rennen. Gerade zum Endspurt hin haben am letzten Tag noch einmal hunderte Leute abgestimmt.
Ihr könnt euch allen gratulieren: Für die tollen Aufnahmen, für die gute Sichtbarkeit eurer Chöre und eure starke „Fan-Base“.
Leider, wie bei jedem Wettbewerb, gab es auch einige, die quer schießen wollen. Natürlich ist es nicht möglich, dass eine Person 700 Mal abstimmt. Auf der anderen Seite ist es richtig, dass im Haushalt alle Personen abstimmen, vielleicht sogar mit mehreren Geräten. Auch ist es toll, wenn in Firmen mehrere Leute abstimmen. Nach hitzigen Debatten haben wir uns dazu entschieden vor Bekanntgabe der Gewinner alle fragwürdigen Stimmen zu löschen, bei denen über 30 Stimmen einer Person zugeordnet werden konnten. Damit haben wir uns zwar etwas mehr Arbeit gemacht, hoffen aber, allen Teilnehmern gegenüber fair zu sein. Die „unbereinigten“ Zahlen werden wir von jetzt an komplett vernachlässigen.
Jetzt aber wieder zu dem eigentlichen Wettbewerb!
Unsere Gewinner sind
- Pop / Jazz / Gospel: Wireless!
- Männerchor: MGV Frohsinn Reutin
- Klassische Musik: Liederkranz 1837 Schwenningen e.V., CHORyphäen
Zudem wird es noch einen Sonderpreis geben, den wir separat verkünden werden, es heißt also Daumen drücken!
Eine Auswertung der Stimmen seht ihr weiter unten.
Wir halten euch auf dem Laufenden, wenn es Neuigkeiten von unseren Gewinnerchören gibt!
Wir nehmen die Umfragen wieder runter, lassen die Videos aber auf YouTube noch weiterhin online, damit ihr die Einsendungen weiter anhören könnt.
Wertung
Die Wertung erfolgte, wie bereits zuvor auf der Homepage geschrieben, mit einer Gewichtung von 60% Jury-Wertung und 40% Online-Voting. Die Jury bestand aus:
- Dennis Heitinger – Verbandschorleiter des Chorverbandes SBH
- Lisa Hummel – Regionalkantorin in Rottweil
- Nina Ruckhaber – Sängerin, Medienvorstand der Deutschen Chorjugend und Bloggerin
Die Ergebnisse sind wie folgt:
Pop / Jazz / Gospel
Platz eins der Jury ist ebenfalls Wireless!, weshalb wir von einer weiteren Bewertung der Chöre absehen – allen: Toll gemacht!
| Chor | Stimmen Wettbewerb | Platz Wettbewerb (40%) |
| MGV Liederkranz Weilersbach 1922 e.V., Klangart | 81 | 4 |
| Vöhringer Voices e.V. | 591 | 2 |
| Wireless! | 907 | 1 |
| Prim-A-Chor | 90 | 3 |
Männerchor*
*Der Wettbewerb wurde nach Absprache mit den Chören am 20.04.2024 neu gestartet.
Platz eins der Jury ist der MGV Frohsinn Reutin. Mit einer 60% Wertung der Jury liegt der MGV Frohsinn Reutin somit mit einer Nasenspitze vorne. Wir gratulieren allen Teilnehmerchören!
| Chor | Stimmen Wettbewerb | Platz Wettbewerb (40%) |
| MGV Liederkranz Weilersbach 1922 e.V. | 14 | 3 |
| Männergesangverein Harmonie Seedorf e.V. | 190 | 1 |
| MGV Frohsinn Reutin | 166 | 2 |
Klassische Musik
Es war ein scharfes Kopf an Kopf Rennen Richtung Ende, aber durch die Jury-Wertung hat der Liederkranz am Ende seine wichtigsten Stimmen gewonnen. Danke allen Teilnehmerchören!
| Chor | Stimmen Wettbewerb | Platz Wettbewerb (40%) | Platz Jury (60%) | Gesamtplatzierung |
| Liederkranz 1837 Schwenningen e.V., CHORyphäen | 676 | 2 | 1 | 1 |
| MGV Frohsinn Reutin | 748 | 1 | 2 | 2 |
Der Wettbewerb wird gefördert durch den AMATEURMUSIKFONDS


























Ein furioses Konzert wurde dargeboten, das geistreich-humorvoll von Musikakademieleiter Prof. Gerhard Wolf moderiert wurde. Die CHORyphäen wurden von Huba-Joszef Sántha gewohnt souverän am Klavier begleitet.
So zitierte die Presse die gelungene Aufführung des weihnachtlichen Musicals „Am Himmel geht ein Fenster auf“.
Eingeladen hatte der Liederkranz, der auch mit schwungvollen Auftritten seiner Chorgruppen überzeugte. Vorsitzende Brigitte Jani-Lutz berichtete von erfolgreicher Nachwuchsarbeit des 182 Jahre alten Vereins, die schon bei den Kleinsten mit musikalischer Frühförderung beginnt und mit Schulkooperationen weitergeht. „Musikpflege gehört in unsrer Stadt zum guten Ton!“, das sagte der neue OB Villingen-Schwenningens, Jürgen Roth.